Am Sonntag 08.Dezember fand in der Schulsporthalle der Grundschule Wahlen der mit 60 Wettkämpfern wieder sehr gut besuchte Gummibärchen-Cup statt.

Der Gummibärchen-Cup ist für Anfänger-Judoka mit weißen Gürteln, die nach der  Wettkampfordnung des Hessischen Judo-Verbandes noch nicht an offiziellen Wettkämpfen  teilnehmen  dürfen. Er ist als Anfängerturnier gestaltet und es wird nach dem Additionssystem gekämpft:  Waza-ari  (halber Punkt)  ist  gleich  5  Punkte,  Ippon (voller Punkt)  ist  gleich  10  Punkte. Gekämpft wird zwei Minuten, bei 20 erreichten Punkten wird der Kampf vorzeitig beendet.  Aufgeteilt werden die Judoka in gewichtsnahe Gruppen, in denen jeder gegen jeden kämpft. Das Ziel des Turniers ist es, den Wettkampfanfängern die Chance zu ermöglichen, positive Erfahrung unter Wettkampfbedingungen zu sammeln.

Vom Judo-Club Überwald nahmen 18 Judokas Teil, für einige von ihnen war es der erste Wettkampf. Nach dem Aufwärmen und einer kleinen Regelkunde ging es los. Gekämpft wurde mit vollem Einsatz und als Belohnung gab es, ob gewonnen oder verloren, Gummibärchen. Trotz der Aufregung die so ein Wettkampf mit sich bringt zeigten alle Judokas eine tolle Leistung.

Die Wettkämpfer des JC Überwald erreichten folgende Platzierungen:

  1. Plätze:

Julius Schmitt, Arnes Ljubijankic, Anton Schumacher, Pháp Nguyen, Ben Scholz, Oscar Samer, Johanna Schumacher, Nico Balmes, Mattis Krämer

  1. Plätze:

Ida Öhlenschläger, Lukas Reinhard

  1. Plätze:

Belinda Huber, David Rataj, Franco Rösch, Hanna Marie Röth‐Martinez, Finley Rösch, Paul Scholz, Bianca Huber

 

Gürtelprüfungen beim Judo-Club Überwald 1974 eV kurz vor den Sommerferien

Kurz vor den Sommerferien stand beim Judo-Club Überwald 1974 e.V. traditionell wieder die  Gürtelprüfung auf dem Programm. Insgesamt 12 Judoka stellt sich der Herausforderung, den nächsthöheren Gürtel zu erreichen.

Weiterlesen ...

Erste traditionelle Wanderung des JC-Überwald!

Die erste traditionelle Wanderung des JC-Überwald!

Weiterlesen ...

Abenteuerreiches Wochenende im Bessungener Forst

Ein Wochenende voller Spannung, Spaß und Teamgeist erlebten 21 junge Judokas und ihre Betreuer vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 im Jugendhof Bessungener Forst in Darmstadt. Die viertägige Freizeit bot den Teilnehmern eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemeinschaftserlebnissen.

Weiterlesen ...

Praxisnaher Selbstverteidigungskurs für Frauen beim Judo-Club

Am letzten Sonntag im April fand beim Judo-Club Überwald ein Selbstverteidigungslehrgang speziell für Frauen statt.

Weiterlesen ...

Zwei frischgebackene Kyu-Prüfer beim Judo-Club Überwald 1974 e.V.

Der Judo-Club Überwald 1974 e.V. freut sich, zwei neue Kyu-Prüfer in seinen Reihen begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen ...

Erfolgreiches Eltern-Kind-Training im Judo-Club Überwald

Am Donnerstag, den 21. März, veranstaltete der Judo-Club Überwald ein Eltern-Kind-Training, das großen Anklang fand.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen vor Weihnachten

Am letzten Trainingstag vor Weihnachten war es endlich so weit: Die Prüflinge hatten die Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren.

Weiterlesen ...

50 Jahre Judo-Club Überwald

Die Chronik, der Aufbau und das Fest als Film. ohne Ton.

Weiterlesen ...

Erste-Hilfe-Lehrgang für Übungsleiter und Trainer

Am 26. Oktober nahm der Judo-Club Überwald an einem spezialisierten Erste-Hilfe-Lehrgang für Übungsleiter und Trainer teil, der beim TV 1871 Lorsch stattfand.

Weiterlesen ...

Neue Trainerassistenten für den Judo-Club Überwald

Der Judo-Club Überwald begrüßt seine neuen Trainerassistenten: Mareike Setzer, Fabian Mlakar und Jakob in het Panhuis.

Weiterlesen ...