Die wieder sehr gut besuchte  Jahresabschlussfeier des Judo-Club Überwalds fand auch dieses Jahr im mit Tannengrün, Kerzen, Nüssen und Mandarinen weihnachtlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus Affolterbach statt.

Der erste Vorsitzende Harald Knapp begrüßte die anwesenden Mitglieder und deren Eltern und lies kurz das vergangene Jahr Revue passieren. Er dankte den Eltern, dass sie immer da sind, wenn Hilfe - in welcher Art auch immer - gebraucht wird. Weiterhin dankte er dem Cheftrainer - und 2. Vorsitzenden - Michael Herbst und seinem Trainerteam für ihren unermüdlichen Einsatz. Sie schafften es immer wieder, dass die Trainingseinheiten trotz unvorhergesehener Ausfälle statt fanden. Dann wurde das warme Buffet eröffnet, das voller Leckereinen war und für jeden etwas zu bieten hatte. Nach dem gemeinsamen Essen ging es mit der, voller Spannung erwarteten Auswertung der Judosafari weiter. Je nach erreichter Punktzahl gab es Abzeichen für die Judojacke mit den Safari-Tieren – vom gelben Känguru bis zum schwarzen Panther. Alle Teilnehmer freuten sich über die Urkunden und den Aufnäher. Dann stand die Vereinswertung an, bei der die besten Kämpfer ausgezeichnet wurden. Bei den U11er erreichte Leon Luca Schons den 3. Platz, Paul Scholz den 2. und Fabian Mlakar den 1. Platz. Bei den U12er erreichte Chathura Spitzer den 2.  und Pascal Arras den 1. Platz. Die Wettkämpfer erhielten eine Urkunde und eine Medaille bzw. einen Pokal für ihre guten Leistungen. Nach den Auszeichnungen gab es dann noch für jedes Mitglied ein kleines Geschenk in Form eines Vereinsshirts. Der Jahresrückblick in Bildern beendete den offiziellen Teil der Veranstaltung.

Bildergalerie

 

vlnr.: Leon Luca Schons, Paul Scholz, Fabian Mlakar, Chathura Spitzer, Pascal Arras

 

Erste traditionelle Wanderung des JC-Überwald!

Die erste traditionelle Wanderung des JC-Überwald!

Weiterlesen ...

Abenteuerreiches Wochenende im Bessungener Forst

Ein Wochenende voller Spannung, Spaß und Teamgeist erlebten 21 junge Judokas und ihre Betreuer vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 im Jugendhof Bessungener Forst in Darmstadt. Die viertägige Freizeit bot den Teilnehmern eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemeinschaftserlebnissen.

Weiterlesen ...

Praxisnaher Selbstverteidigungskurs für Frauen beim Judo-Club

Am letzten Sonntag im April fand beim Judo-Club Überwald ein Selbstverteidigungslehrgang speziell für Frauen statt.

Weiterlesen ...

Zwei frischgebackene Kyu-Prüfer beim Judo-Club Überwald 1974 e.V.

Der Judo-Club Überwald 1974 e.V. freut sich, zwei neue Kyu-Prüfer in seinen Reihen begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen ...

Erfolgreiches Eltern-Kind-Training im Judo-Club Überwald

Am Donnerstag, den 21. März, veranstaltete der Judo-Club Überwald ein Eltern-Kind-Training, das großen Anklang fand.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen vor Weihnachten

Am letzten Trainingstag vor Weihnachten war es endlich so weit: Die Prüflinge hatten die Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren.

Weiterlesen ...

50 Jahre Judo-Club Überwald

Die Chronik, der Aufbau und das Fest als Film. ohne Ton.

Weiterlesen ...

Erste-Hilfe-Lehrgang für Übungsleiter und Trainer

Am 26. Oktober nahm der Judo-Club Überwald an einem spezialisierten Erste-Hilfe-Lehrgang für Übungsleiter und Trainer teil, der beim TV 1871 Lorsch stattfand.

Weiterlesen ...

Neue Trainerassistenten für den Judo-Club Überwald

Der Judo-Club Überwald begrüßt seine neuen Trainerassistenten: Mareike Setzer, Fabian Mlakar und Jakob in het Panhuis.

Weiterlesen ...

Seit 50 Jahren beschreiten sie den „sanften Weg“ Judo-Club Überwald

Es ist zwar Kampfsport, genauso wichtig sind aber Respekt vor dem Gegner und Werte. Ein Gespräch über die Faszination, die Anfänge und das große Jubiläum am 22. September Wahlen.

Weiterlesen ...