Am Donnerstag, den 21. März, veranstaltete der Judo-Club Überwald ein Eltern-Kind-Training, das großen Anklang fand.
Dies gab den Eltern die Gelegenheit, nicht nur einen direkten Einblick in das Training ihrer Kinder zu gewinnen, sondern auch aktiv mitzumachen. Unter der fachkundigen Leitung von Cheftrainer Michael Herbst und der Unterstützung der engagierten Trainerassistenten Lukas Jäger, Leon Loos, Alina Sittner und Mareike Setzer wurde das Event zu einem tollen Erlebnis.
Nach einer kurzen Einführung in den Trainingsablauf begann die Einheit mit dem traditionellen Angrüßen, das den gegenseitigen Respekt unterstreicht. Es folgt eine dynamische Aufwärmphase, die durch vielfältige Übungen für eine gelungene Einstimmung sorgt. Im Anschluss stehen Kräftigungsübungen für Arme, Beine und Rumpf sowie Gleichgewichtstraining auf dem Programm.
Die Eltern zeigen großen Einsatz bei den Fallübungen und bei den Halte- und Befreiungstechniken. Besonders die Kinder waren begeistert, ihre Eltern beim Training an ihrer Seite zu haben und gemeinsam die Judotechniken zu üben. Ein Höhepunkt war der Judo-Wurf O-soto-otoshi, der ausgiebig zusammengeübt wurde.
Zum Abschluss gab es das beliebte Spiel „Schildkröten fangen“, das bei allen Teilnehmern für großen Spaß sorgte. Nach 1½ intensiven Stunden verließen Eltern und Kinder das Training mit strahlenden Gesichtern. Der Judo-Club Überwald ist über das positive Feedback erfreut und plant, solche gemeinsamen Trainingseinheiten regelmäßig anzubieten.
Judo-Club Überwald – Gemeinsam stark in Bewegung!