Erfolgreiche Sportassistenten-Ausbildung: Zwei Judoka des Judo-Clubs Überwald erhalten Lizenz.

Vom 11. bis 17. Oktober 2025 fand die diesjährige Sportassistenten-Ausbildung des Hessischen Judoverbands im Jugendzentrum auf der Ronneburg statt. Rund 30 Judoka im Alter von 13 bis 18 Jahren aus allen hessischen Bezirken nahmen an der praxisorientierten Fortbildung teil. Darunter waren mit Johanna Schumacher und Bianca Huber auch zwei Nachwuchs-Athletinnen des Judo-Club Überwald 1974 eV, die ihre Herbstferien für die Weiterbildung nutzten.

Die Ausbildung ist ein zentraler Baustein der Nachwuchsförderung im Hessischen Judoverband. Sie vermittelt methodische und pädagogische Grundlagen für das Training mit Kindern und Jugendlichen, fördert die Übernahme von Verantwortung in Vereinen und bereitet auf die anschließende Trainer-C-Ausbildung vor. Inhalte des Lehrgangs waren unter anderem Trainingsgestaltung, Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen, Sicherheitsaspekte sowie Erste Hilfe. Besonders geschätzt wurde der hohe Praxisanteil: Die teilnehmenden erprobten Unterrichtsmethoden und das Anleiten von Gruppen direkt auf der Matte.

Neben fachlichen Impulsen steht auch der Austausch im Vordergrund: Die Jugendlichen knüpfen Netzwerke, tauschen Erfahrungen aus und unterstützen sich gegenseitig bei den Übungen. Die Referentinnen und Referenten lobten die hohe Motivation und das Engagement der gesamten Gruppe.

Mit bestandener Prüfung erhielten Johanna Schumacher und Bianca Huber die Sportassistenten-Lizenz. Damit verfügt der Judo-Club Überwald nun über zwei weitere qualifizierte Trainerassistentinnen, die künftig das Vereinsleben aktiv mitgestalten werden. Der Verein gratuliert herzlich und bedankt sich für das Engagement der beiden.

Sportassistenten Bianca Huber und Johanna Schumacher

Sportassistenten-Ausbildung

Erfolgreiche Sportassistenten-Ausbildung: Zwei Judoka des Judo-Clubs Überwald erhalten Lizenz.

Weiterlesen ...

Weiterbildung auf höchstem Niveau!

Die 18. Internationale Judo-Fortbildung in Tübingen bot drei Tage voller intensiver Trainings und Wissensaustausch.

Weiterlesen ...

Gürtelprüfungen beim Judo-Club Überwald 1974 eV kurz vor den Sommerferien

Kurz vor den Sommerferien stand beim Judo-Club Überwald 1974 e.V. traditionell wieder die  Gürtelprüfung auf dem Programm. Insgesamt 12 Judoka stellt sich der Herausforderung, den nächsthöheren Gürtel zu erreichen.

Weiterlesen ...

Erste traditionelle Wanderung des JC-Überwald!

Die erste traditionelle Wanderung des JC-Überwald!

Weiterlesen ...

Abenteuerreiches Wochenende im Bessungener Forst

Ein Wochenende voller Spannung, Spaß und Teamgeist erlebten 21 junge Judokas und ihre Betreuer vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 im Jugendhof Bessungener Forst in Darmstadt. Die viertägige Freizeit bot den Teilnehmern eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemeinschaftserlebnissen.

Weiterlesen ...

Praxisnaher Selbstverteidigungskurs für Frauen beim Judo-Club

Am letzten Sonntag im April fand beim Judo-Club Überwald ein Selbstverteidigungslehrgang speziell für Frauen statt.

Weiterlesen ...

Zwei frischgebackene Kyu-Prüfer beim Judo-Club Überwald 1974 e.V.

Der Judo-Club Überwald 1974 e.V. freut sich, zwei neue Kyu-Prüfer in seinen Reihen begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen ...

Erfolgreiches Eltern-Kind-Training im Judo-Club Überwald

Am Donnerstag, den 21. März, veranstaltete der Judo-Club Überwald ein Eltern-Kind-Training, das großen Anklang fand.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen vor Weihnachten

Am letzten Trainingstag vor Weihnachten war es endlich so weit: Die Prüflinge hatten die Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren.

Weiterlesen ...

50 Jahre Judo-Club Überwald

Die Chronik, der Aufbau und das Fest als Film. ohne Ton.

Weiterlesen ...