Nach coronabedingter Pause konnte der Judo-Club Überwald wieder einen Selbstverteidigungslehrgang anbieten. Nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer und des Referenten durch den Vorsitzenden stellte Florian Bagus den Ablauf für den anstehenden Lehrgang vor.

Referent:

Florian Bagus

Expert Level 2 Krav Maga

Civil Instructor Krav Maga

Law enforcement Instructor Krav Maga

Combat fighting Instructor Krav Maga

4.Dan Judo

Trainer A Judo

Selbstverteidigungslehrer Judo

Assistent:

Viktor Schicharew

Selfdefense Trainer

Combat fighting Instructor

Graduate Level 1

Die mit 40 Teilnehmern sehr gut besuchte Veranstaltung ging über 4 Stunden, verteilt auf zwei Blöcke. Bei diesem Lehrgang ging es nicht darum, spezielle Techniken einzuüben, um diese dann perfekt anzuwenden, es ging vielmehr um die Basis, wie verhält man sich in Situationen, die im Alltag auftreten können. Zum Beispiel: Schubsen, Bedrohen oder Festhalten, sowie um Abwehr und Konter, um sich bestmöglich aus diesen Situationen zu befreien. Durch immer wieder wechselnde Trainingspartner, die den lautstarken Provokateur und Angreifer mimten, waren die Situationen sehr realitätsnah gestaltet.

Auch Schlagpolster kamen zum Einsatz. Diese wurden mit Schlägen und Tritten traktiert. So bekam man nicht nur ein Gefühl für seine Schlag- und Trittkraft, sondern merkte außerdem, wie es sich anfühlt, wenn man Schläge und Tritte gezielt zur Verteidigung einsetzt. Der Stress wurde immer wieder gesteigert, sodass man sich auch mehreren Pöblern gegenübersah, die abwechselnd angriffen.

Der Referent Florian Bagus gestaltete das Seminar sehr kurzweilig, dabei ging er auch auf Fragen und Wünsche der Teilnehmenden ein. Das Feedback der Teilnehmer spricht für sich: „Realistische Übungssituationen und super Umsetzung. Hat definitiv Spaß gemacht. Toller Trainingsaufbau, sehr angenehmer Mix aus aktiven und passiven Phasen. Praxisnahe Techniken, die sich umsetzbar anfühlen.“

Dankesworte zum Abschluss an Florian Bagus und Viktor Schicharew sowie eine gemeinsame Fotosession rundeten den erfolgreichen Lehrgang ab. Weitere Lehrgänge sind in Planung.

Praxisnaher Selbstverteidigungskurs für Frauen beim Judo-Club

Am letzten Sonntag im April fand beim Judo-Club Überwald ein Selbstverteidigungslehrgang speziell für Frauen statt.

Weiterlesen ...

Zwei frischgebackene Kyu-Prüfer beim Judo-Club Überwald 1974 e.V.

Der Judo-Club Überwald 1974 e.V. freut sich, zwei neue Kyu-Prüfer in seinen Reihen begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen ...

Erfolgreiches Eltern-Kind-Training im Judo-Club Überwald

Am Donnerstag, den 21. März, veranstaltete der Judo-Club Überwald ein Eltern-Kind-Training, das großen Anklang fand.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen vor Weihnachten

Am letzten Trainingstag vor Weihnachten war es endlich so weit: Die Prüflinge hatten die Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren.

Weiterlesen ...

50 Jahre Judo-Club Überwald

Die Chronik, der Aufbau und das Fest als Film. ohne Ton.

Weiterlesen ...

Erste-Hilfe-Lehrgang für Übungsleiter und Trainer

Am 26. Oktober nahm der Judo-Club Überwald an einem spezialisierten Erste-Hilfe-Lehrgang für Übungsleiter und Trainer teil, der beim TV 1871 Lorsch stattfand.

Weiterlesen ...

Neue Trainerassistenten für den Judo-Club Überwald

Der Judo-Club Überwald begrüßt seine neuen Trainerassistenten: Mareike Setzer, Fabian Mlakar und Jakob in het Panhuis.

Weiterlesen ...

Seit 50 Jahren beschreiten sie den „sanften Weg“ Judo-Club Überwald

Es ist zwar Kampfsport, genauso wichtig sind aber Respekt vor dem Gegner und Werte. Ein Gespräch über die Faszination, die Anfänge und das große Jubiläum am 22. September Wahlen.

Weiterlesen ...

Judo-Club Überwald erhält Unterstützung zum 50-jährigen Jubiläum.

Der Judo-Club Überwald feiert am 22. September voller Stolz sein 50-jähriges Bestehen.

Weiterlesen ...

Zwei neue Meistergrade beim Judo-Club Überwald

Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung haben Alina Sittner und Leon Loos die Prüfung zum 1. Dan erfolgreich bestanden.

Weiterlesen ...